SPD Ortsverein Bondorf

Für ein soziales Bondorf

Willkommen beim SPD Ortsverein Bondorf

 

Hallo, schön, dass du da bist! Hier findest du die wichtigsten Infos zum SPD Ortsverein Bondorf sowie über unsere Aktivitäten. 

Der Ortsverein trifft sich monatlich zu mitgliederoffenen Vorstandssitzungen, so wie einmal im Quartal zu einer Mitgliederversammlung, in denen wir über die Politik auf allen Ebenen diskutieren und unsere Aktivitäten planen. Wenn du Lust hast, dich in die Gemeindepolitik einzubringen oder einfach nur Lust hast, mal über Politik mitzureden, dann schau doch mal vorbei! 

Wenn du zunächst per Email in Kontakt kommen möchtest, freuen wir uns auf deine Nachricht, auch auf Facebook. 

Jubiläum 25 Jahre Mitgliedschaft Andreas Tiedemann

Der Vorsitzende des Ortsvereins bedankt sich bei Andreas Tiedemann für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD und für seine Tätigkeit als Kassier wir hoffen auf noch viele Jahre der Zusammenarbeit Herzlichen Glückwunsch

 
Jahreshauptversammlung

In der der Jahreshauptversammlung standen turnusgemäß wieder die Wahlen zur Besetzung des Vorstandes an. Persönliches hinderte einige Mandatsträger daran für eine weitere Periode zur Verfügung zu stehen. Yusuf Zengin und Thomas Jung standen nicht mehr zur Wahl. Der Vorstand dankt den Beiden für die vergangene geleistete Arbeit im Ortsverein.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Nils Tiedemann als Beisitzer; Ismail Duman übernimmt die Pflege der Homepage und das Amt des Revisors.

Somit setzt sich der Vorstand nach den Wahlen wie folgt zusammen: Dieter Keiper; Kai-Jens Schröder; Andreas Tiedemann; Nils Tiedemann; Yvonne Endler-Fritsch und Ismail Duman.

Für seine langjährige Mitgliedschaft in der SPD und die Aufgabe des Kassiers wurde Andreas Tiedemann mit Nadel und Urkunde geehrt. Der Vorstand dankt und wünscht sich weiterhin eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 
Einladung zur Bürger*innensprechstunde mit Jasmina Hostert.

Am Montag, den 13.02.2023 können interessierte Bürgerinnen und Bürger, wahlweise per Zoom-Videokonferenz oder per Telefon, Ihre Fragen an die Bundestagsabgeordnete stellen. Frau Hostert wird sich von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Zeit nehmen um die Anliegen zu beantworten. Um einen reibungslosen Ablauf der Bürger*innensprechstunde zu garantieren, ist eine Voranmeldung per E-Mail oder Telefon erforderlich: Bitte melden Sie sich unter wahlkreis@jasmina-hostert.de oder 07031/2850284 an.  

 
Gesellschaftspolitischer Themenabend

Mittwoch 01.02.2023 - 19:30 Uhr im Kolpingsaal Ergenzingen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - keine Friedensverhandlungen in Sicht?

Referent Martin Rosemann MdB SPD

 
25 Jahre Ingrid Seitter

In der Vorstandssitzung des Ortsvereins hatte der Vorsitzende, Dieter Keiper, die Ehre und Freude, im Namen der SPD, ihrem langjährigem Mitglied Ingrid Seitter für 25 Jahre Treue zur SPD herzlich zu gratulieren und zu Danken.
Für die aktive Mitarbeit wurde Ingrid die Urkunde und Brosche mit der Hoffnung überreicht noch viele Jahre für den Ortsverein tätig zu bleiben. 
Alles Gute und viel Gesundheit wünschen deine Genossinnen und Genossen.

 
Stellung bezogen!

Am letzten Tag im  Januar 2022 bei schlechtem Wetter war es mal wieder so weit. Die „Montagsspaziergänger“, unter der Leitung von Herrn J. Katz, hatten wieder ihren Auftritt vor dem Bondorfer Rathaus und einem anschließendem Spaziergang, unter Mitnahme von eigener Beleuchtung, entlang der Hindenburgstraße.

Als Gegenpol hatten sich Bondorfer Bürger gegenüber dem Rathaus eingefunden. Darunter auch einige Mitglieder der örtlichen SPD.

Herr Katz von den „Spaziergängern“ befand es als Notwendig, Kontakt mit den Bondorfer Bürgern aufzunehmen.

„Ich biete ihnen an, mit uns in die Diskussion einzutreten. Wir kämpfen für die Freiheit, also auch für ihre.“

Der nicht vorhandene Gesprächsbedarf mit H. Katz und dessen Gruppe veranlasste wiederum H. Katz seine Gruppe mit den Worten: „wir kämpfen jetzt für die Freiheit“ aufzufordern loszuspazieren. „Kämpfen und Freiheit“ machen natürlich auf der Hindenburgstraße Sinn.

Wir stellen fest: 1. wir haben alle Freiheiten, die wir wollen. 2. eine friedliche Spaziergängergruppe outet sich als kämpferisch für Freiheit.

Für uns steht aber fest: Es ist nicht zwingend, für die Freiheit zu kämpfen, sondern es reicht diese zu bewahren und sei es, dass es dafür notwendig ist durch Verordnungen die persönlichen Freiheiten vorübergehend etwas einzuschränken.

Unser Ziel ist es Unbelehrbare, die sich nicht impfen lassen wollen, vom Gegenteil zu überzeugen. Nicht gemeint sind Menschen, die sich nicht impfen lassen dürfen oder getestet über genügend Antikörper verfügen.

Aber alle anderen können ihre vermeintlich verlorene Freiheit durch einen Piks wiedererlangen.

 
Unser Standpunkt zu Montagsspaziergängen

In seiner Sitzung vom 26.01.2022 befasste sich der Ortsverein unter anderem mit den zwischenzeitlich auch in Bondorf üblichen Montagsspaziergängern. Teile des Ortsvereins, also Teile der SPD, kamen zur der Auffassung einen Gegenpol zu setzen.
 
Diese Teile der SPD distanzieren sich von den Inhalten, die die „Spaziergänger“ in den umliegenden Gemeinden so von sich geben, wenn sie von Zwang und Diktatur reden. Die Wenigsten davon haben je eine Diktatur erlebt. Sie schwadronieren vor sich hin ohne zu wissen was es bedeutet in einer Diktatur zu leben. . 
Wer allerdings mit kleinen Kindern, Kinderwagen und ohne Mundschutz durch die Gegend läuft und jede Coronaverordnung ignoriert, darf hinterher auch nicht dem Gesundheitssystem die Schuld geben, wenn jemand aus dem persönlichen Umfeld dem Virus zum Opfer fällt. Arzte und Krankenschwestern unternehmen nämlich alles menschenmögliche um jeden, der ihnen anvertraut ist zu retten.
 
Hier stehen viele Mitglieder der SPD klar auf Regierungsseite und werden sich künftig zeigen. 
 
Die Sitzungsteilnehmer waren sich einig, dass nicht zur Teilnahme aufgerufen wird. Jeder weiß, wann und wo die „Montagsspaziergänger“ auftreten. Jeder kann und darf sich frei entscheiden, ob er oder sie mal vorbeischaut. Wir befürworten, dass sich jede/r impfen lassen soll, sofern es keine gesundheitlichen Einwände gibt, die eine Impfung ausschließen. Darüber hinaus sollten Politiker aber mal über die Antikörper, die Genesene in sich tragen, nachdenken.

 
Veränderungen im Vorstand des Ortsvereins der SPD, Bondorf

In seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung hat sich der Ortsverein der SPD-Bondorf eine neue Führungsspitze gewählt. Die bisherigen 1. und 2. Vorsitzenden, Thomas Jung und Nils Tiedemann haben nicht mehr für das jeweilige Amt kandidiert. 

Für die langjährige Tätigkeit bedankt sich der Ortsverein auf das Herzlichste und wünscht sich weiterhin eine gute Zusammenarbeit im Sinne des Vereins.

Die anstehenden Wahlen erbrachten folgendes Ergebnis: 

als 1. Vorsitzender wurde Dieter Keiper und 
als 2. Vorsitzender wurde Kai-Jens Schröder gewählt. 

Diese werden mit Hilfe des gesamten Ortsvereins u.a. die Aufgabe übernehmen, die SPD vor Ort nach außen zu vertreten.
Wer mehr über die SPD wissen möchte darf sich gerne informieren: auf www.spd-bondorf.de 

Wir wünschen den Lesern des Mitteilungsblattes weiterhin alles Gute
Der Vorstand
 

 
Besuch Jan Hambach mit Kommunalspaziergang

Am 28.10. besuchte der SPD-Landtagskandidat Jan Hambach auf Einladung des SPD Ortsvereins Bondorf unsere Gemeinde und ließ sich gemeinsam mit einigen Mitgliedern in einem kleinen Rundgang aktuelle Projekte, Aktivitäten und Herausforderungen der Gemeinde vorstellen. Im nächsten März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt und Jan bewirbt sich für ein Mandat für den Wahlkreis Leonberg / Herrenberg. Unser Gemeinderat Yusuf berichtete u.a. vom Bauprojekt in der langen Gasse und der Situation in der Kinderbetreuung. Bei angeregten Diskussionen bot sich eine tolle Gelegenheit, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Wir sagen danke für den netten Besuch und wünschen Jan viel Erfolg für sein Projekt!

 
Landtagskandidat Jan Hambach zu Besuch in Bondorf
Jan Hambach, SPD Landtagskandidat Leonberg / Herrenberg

Am Mittwoch, den 28.10. besucht uns Jan Hambach, unser Kandidat bei der Landtagswahl im Frühjahr 2021 für den Wahlkreis Leonberg / Herrenberg in Bondorf. Wir möchten ihm einige aktuelle Themen aus der Gemeinde Bondorf vorstellen und ggf. gleich vor Ort anschauen. Außerdem bietet der Termin natürlich die Möglichkeit, sich einfach besser kennenzulernen. Interessierte sind herzlich eingeladen! Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Platz vor der Zehntscheuer. Wir wollen Vorbild sein und werden bei der Veranstaltung Abstandsregeln und Maskenempfehlung strikt einhalten, auch wenn wir uns nur unter freiem Himmel aufhalten.

 

Termine des Ortsvereins

Alle Termine öffnen.

21.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Sitzung des Ortsvereins

12.07.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Sitzung des Ortsvereins

27.09.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Sitzung des Ortsvereins

18.10.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Sitzung des Ortsvereins

15.11.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Sitzung des Ortsvereins


Die SPD im Bund

Wofür wir stehen? Unsere Standpunkte!